Mercedes 300SL W198 Roadster | 1,100,000 €

Fahrzeugspezifikationen:

JAHR: 1957
HERSTELLER: Mercedes
MODELL: W198 300SL
KÖRPERSTIL: Roadster
KM: 110,000
GETRIEBE: Vier Geschwindigkeit
HERGESTELLT IN: Deutschland
PS/KW: 228 kW
PREIS 1,100,000
BEDINGUNG: 2

Fahrzeugübersicht

Mercedes W198 300SL zu verkaufen

 

Der Mercedes-Benz 300 SL Roadster, der von 1957 bis 1963 produziert wurde, ist ein legendärer Sportwagen, der für seine Leistung, sein Design und seine Innovation bekannt ist. Der 1952 SL wurde ursprünglich vom Rennwagen W194 von 300 abgeleitet und verfügt über ein mechanisches Direkteinspritzsystem, das die Leistung seines Dreiliter-Reihensechszylindermotors erheblich steigerte. Dadurch konnte das Auto beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 263 km/h (163 mph) erreichen und war damit das schnellste Serienauto seiner Zeit. Der 300 SL wurde vom Importeur Max Hoffman auf dem amerikanischen Markt eingeführt und erlangte mit seinem eleganten Design und seiner bahnbrechenden Technologie, einschließlich seiner leichten Rohrrahmenkonstruktion, Kultstatus. Die Roadster-Variante, die im Mai 1957 auf dem Genfer Salon debütierte, bot herkömmliche Türen und ein aktualisiertes Federungssystem für verbessertes Handling und Komfort.

Außenausstattung: Der Mercedes W1957 198SL Roadster von 300 ist ein wirklich beeindruckendes Auto. Es ist leicht zu verstehen, warum er in den 300er Jahren so viele Superstars ansprach. Das tiefrote Leder dieses Autos bildet einen schönen Kontrast zur silbernen Außenseite. Der Lack ist in gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Er ist mit den richtigen Michelin XWX-Reifen auf dem originalen Satz perfekter Räder und Radkappen ausgestattet. Alle Chromdetails wurden während der Restaurierung des Autos neu verchromt oder ersetzt. Die Aufhängung des 198SL ist jetzt sowohl vorne als auch hinten perfekt ausbalanciert. Für den Fall, dass es während der Fahrt regnet, gibt es ein schwarzes Stoffverdeck in ausgezeichnetem Zustand. Ein Talbot-Spiegel ist am linken Kotflügel angebracht, genau wie es sein sollte. Dieser Mercedes W300 SL ist ein Auto, das verwendet werden kann und sollte.

Laut Werksunterlagen wurde dieser 300SL Roadster ursprünglich in den USA verkauft. 1989 wurde das Auto nach Deutschland exportiert, wo sein Besitzer eine vollständige Restaurierung durchführte und es in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzte: Silber mit roter Lederausstattung. Während dieser Restaurierung wurde das Auto auch mit einem äußerst begehrten 1962SL-Motor mit Aluminiumblock aus der Zeit nach 300 ausgestattet. Dieser Motor wurde Berichten zufolge 1991 zu einem Preis von 90,000 DM umgebaut.

Nach der Restaurierung wurde das Auto am 7. August 1999 während des Oldtimer Grand Prix am Nürburgring bei der Brooks-Auktion zum Verkauf angeboten. Laut Brooks' Beschreibung hatte das Auto seit der Restaurierung und dem Motorumbau nur 400 Kilometer zurückgelegt. Ein vollständiger Zustandsbericht bei der Auktion bestätigte den hervorragenden optischen und mechanischen Zustand des Autos.

Das Auto wurde bei dieser Auktion an einen begeisterten Sammler und berühmten Filmregisseur in Großbritannien, Herrn David Tringham, verkauft. Herr Tringham kümmerte sich außerordentlich gut um das Auto, und die meisten seiner Unterlagen stammen aus seiner Zeit als Besitzer. Er ließ das Auto von Chris Shenton warten und bewahrte jede Servicerechnung und E-Mail-Korrespondenz zwischen ihm und dem Auto auf. Dies gibt bemerkenswerte Einblicke in die Wartung des Autos während seiner aktivsten Zeit. Die Rechnungen umfassen unter anderem eine Getriebeüberholung im Jahr 2001 und eine vollständige Motorüberholung mit einem fabrikneuen Kopf im Jahr 2011 durch Kienle in Deutschland. Die Kosten für die Motorüberholung überstiegen damals 70,000 Euro.

Zum Zeitpunkt des Kaufs erhielt Herr Tringham auch einen FIVA-Pass für das Auto, der es für die besten Touren und Fahrveranstaltungen qualifizierte. Er hatte 18 Jahre lang Freude an dem Auto, nahm an vielen Touren und Concours-Veranstaltungen teil und gewann mehrere Trophäen. Das Auto wurde dann 2017 nach Dänemark an Herrn Patrik Vogel verkauft. Er besaß das Auto einige Jahre lang, bevor er es 2019 an seinen jetzigen Besitzer verkaufte. Der Zulassungsprozess für das Auto in Schweden wurde 2021 abgeschlossen und es wurde von seinem jetzigen Besitzer sehr wenig benutzt. Jetzt steht der W198 300SL zum Verkauf und ist bereit für neue Abenteuer.

Wenn Sie in Schweden leben und Ihren klassischen Mercedes verkaufen möchten, bitte lass es uns hier wissen. 

 

Was macht diesen Mercedes 300SL besonders?

  • Aluminiumblock
  • Volle Geschichte

Mercedes 300SL Roadster 1957 zu verkaufen in Schweden

Newsletter

Indem Sie unseren Firmen-Newsletter abonnieren, bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unseren aktuellen Fahrzeugbestand!
* Pflichtfeld

Sprachen

en English cs Czech da Danish nl Dutch fr French de German it Italian no Norwegian pl Polish es Spanish sv Swedish